Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Aura i. Sinngrund am 23. Februar 2021
Zu Tagesordnungspunkt 02
Bauantrag Lisa Mann; Erweiterung des auf dem Grundstück Fl.Nr. 1007/2 (Struthstraße 12) bestehenden Wohnhauses
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Zum vorgelegten Bauantrag wird das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB i.V.m. Art. 64 Abs. 1 BayBO erteilt.
(Abstimmungsergebnis 12:0)
Zu Tagesordnungspunkt 03
Abschluss eines Wartungsvertrags für die Kläranlage in Deutelbach,
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Die Gemeinde Aura schließt mit der Fa. utp Service GmbH, Weidenberger Str. 2 – 4, 95517 Seybothenreuth den vorgelegten Wartungsvertrag für die Kläranlage Deutelbach ab.
(Abstimmungsergebnis 12:0)
Zu Tagesordnungspunkt 04
Projekte i.S. Regionalbudget
Folgender Beschluss wurde gefasst:
Die beiden Projekte „Umgestaltung Schulhof“ und „Auraner Kreuz“ werden, wie vorgestellt beim Amt für Ländliche Entwicklung eingereicht.
(Abstimmungsergebnis 12:0)
Zu Tagesordnungspunkt 05
Vorberatung des Haushalts 2021
Es wurde kein Beschluss gefasst.
Zu Tagesordnungspunkt 06
Durchführung von Bündelausschreibungen für die kommunale Strombeschaffung für die Jahre 2023 bis 2025
Folgender Beschluss wurde gefasst:
1. Es soll im Rahmen der Bündelausschreibung 2023 bis 2025 „Normalstrom“ (Ökostromanteil je nach Stromlieferant unterschiedlich) beschafft werden.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend alle gemeindlichen Abnahmestellen im geforderten Datenformat zu aktualisieren bzw. auf Vollständigkeit zu prüfen und zu ergänzen.
(Abstimmungsergebnis 12:0)
Zu Tagesordnungspunkt 07
Informationen des 1. Bürgermeisters und Anfragen nach § 26 der Geschäftsordnung
Es wurde kein Beschluss gefasst.
Blum
1. Bürgermeister