Amtliche Meldung

Sitzung des Marktgemeinderates Burgsinn am 23.03.2021

Bericht über die Marktgemeinderatssitzung vom 23.03.2021

TOP 01: Genehmigung der Niederschriften des öffentlichen Teils der Marktgemeinderatssitzung vom 09.03.2021
Die Niederschriften werden gemäß Art. 54 Abs. 2 GO genehmigt.
(Abstimmungsergebnis: 13:0)

TOP 02: Jahresabschluss 2017 für die Wasser- und Nahwärmeversorgung des Marktes Burgsinn
• Der Jahresabschluss 2017 für die Wasser- und Nahwärmeversorgung wird festgestellt.
• Der Jahresverlust in Höhe von 2.668,07 € wird auf neue Rechnung vorgetragen.
• Verbindlichkeiten bei der Gemeinde sind weiterhin banküblich zu verzinsen (angelehnt an die Zeitreihe SUD 162 der Dt. Bundesbank).
(Abstimmungsergebnis: 13:0)

TOP 03: Jahresabschluss 2018 für die Wasser- und Nahwärmeversorgung des Marktes Burgsinn
• Der Jahresabschluss 2018 für die Wasser- und Nahwärmeversorgung wird festgestellt.
• Der Jahresverlust in Höhe von 32.629,20 € wird auf neue Rechnung vorgetragen.
• Verbindlichkeiten bei der Gemeinde sind weiterhin banküblich zu verzinsen (angelehnt an die Zeitreihe SUD 162 der Dt. Bundesbank).
(Abstimmungsergebnis: 13:0)

TOP 04: Jahresabschluss 2019; Wasserversorgung, Nahwärmeversorgung, Freibad und Sinngrundhalle
• Der Jahresabschluss 2019 für die Wasser- und Nahwärmeversorgung wird festgestellt.
• Der Jahresgewinn der Wasser- und Nahwärmeversorgung in Höhe von 48.320,96 € wird auf neue Rechnung vorgetragen.
• Verbindlichkeiten bei der Gemeinde sind weiterhin banküblich zu verzinsen (angelehnt an die Zeitreihe SUD 162 der Dt. Bundesbank).
• Gewinne der Bereiche „Wasser- und Wärmeversorgung“ werden bis auf weiteres stets der Rücklage zugeführt.
• Der Jahresabschluss 2019 für das Freibad wird festgestellt.
• Der Jahresverlust des Freibads in Höhe von 288.092,27 € wird auf neue Rechnung vorgetragen.
• Verbindlichkeiten bei der Gemeinde sind weiterhin banküblich zu verzinsen (angelehnt an die Zeitreihe SUD 162 der Dt. Bundesbank).
• Der Jahresabschluss 2019 für die Sinngrundhalle wird festgestellt.
• Der Jahresverlust der Sinngrundhalle in Höhe von 33.486,63 € wird auf neue Rechnung vorgetragen.
• Verbindlichkeiten bei der Gemeinde sind weiterhin banküblich zu verzinsen (angelehnt an die Zeitreihe SUD 162 der Dt. Bundesbank).
(Abstimmungsergebnis: 13:0)

TOP 05: Projekt Radrast Sinngrund; Standort- und Modulauswahl
Der Markt Burgsinn bewirbt sich für das Förderprogramm „Ausbau und Erweiterung des Radnetzes Deutschland“ und beabsichtigt den Bau einer Radraststätte.
(Abstimmungsergebnis: 13:0)

TOP 06: Informationen des 1. Bürgermeisters und Anfragen nach § 29 der Geschäftsordnung
Es wurde kein Beschluss gefasst.

Herold, 1. Bürgermeister

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.