Verifizierende Begehungen für das Projekt Fulda-Main-Leitung (P43)
Die von der Bundesnetzagentur beauftragte TenneT TSO GmbH teilt mit, dass im Rahmen des Netzausbauprojektes „Fulda-Main-Leitung“ verifizierende Begehungen vor Ort im Bereich der VG Burgsinn durchgeführt werden. Hierbei sollen die von Fachbehörden an die TenneT TSO GmbH übermittelten Informationen überprüft und zudem der gegenwärtige Zustand der Gebiete innerhalb der Trassenkorridore dokumentiert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Oktober 2022 beendet sein. Die beteiligten Planerinnen und Planer können sich vor Ort als von der TenneT GmbH beauftragt ausweisen. Die Planerinnen und Planer sind mit leichten Fahrzeugen oder zu Fuß unterwegs und werden im Wesentlichen öffentliche Wege nutzen. Sie werden auf den Flächen der Korridore und im näheren Umfeld die Informationen der Fachbehörden vor Ort überprüfen. Es ist nicht vorgesehen, dass Proben entnommen oder Erde aufgegraben werden soll. Eine Übersicht über die zu untersuchenden Trassenkorridore sind auf dem WebGIS (Geoinformationssystem) zur Fulda-Main-Leitung unter: emuapps.gis.arcadis.com/ADE_PROD/A140 zu finden.
Alle zu sammelnden Informationen fließen in die Erstellung der Unterlagen nach §8 NABEG für die Bundesnetzagentur ein. Am Ende des Verfahrens steht ein 1.000 Meter breiter Trassenkorridor. Erst im nächsten Verfahrensschritt (Planfeststellung) wird der genaue Trassenverlauf ermittelt.
Ergänzende Informationen unter: TenneT TSO GmbH, Bernecker Straße 70, 95448 Bayreuth
Telefon: 0921 507402424
E-Mail: FuldaMain@tennet.eu
www.tennet.eu/fuldamain