Burgsinn evangelisch – kirchliche Nachrichten 16.9. – 23.9.2022
Wochenspruch:
“Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.”
(Ps 103,2)
Freitag, den 16. September
8.00 Uhr Schulanfangsgottesdienst für die Kl. 2-9 in der evang. Kirche
(Pfarrerin Schlagmüller + Pastoralreferent Fecher)
Samstag, den 17. September
11.00 Uhr Trauerfeier für Frau Anika Quasigroch, geb. Kistner, auf dem Friedhof
(Pfarrerin Schlagmüller), anschließend Beisetzung.
Sonntag, den 18. September – 14. Sonntag nach Trinitatis
9.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Ludwig Gutermuth),
die Kollekte ist für gesamtkirchliche Aufgaben der EKD bestimmt.
Freitag, den 23. September
14.00 Uhr Trauergottesdienst für Frau Sonja Müller in der Kirche,
anschließend Urnenbeisetzung auf dem Friedhof
(Pfarrerin Schlagmüller)
Im Gottesdienst entfallen die Masken- und Abstandspflicht. Wir bitten jedoch herzlich darum, nach eigenem Ermessen auf Abstände zu achten, wenn genügend Platz vorhanden ist, und empfehlen vor allem beim Singen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, wenn diese nicht eingehalten werden können.
Hinweise:
Die neuen Gemeindebriefe sollten inzwischen verteilt sein – wenn Sie keinen erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Es liegen auch in der Kirche noch Exemplare zum Mitnehmen aus.
Das Pfarrbüro ist vom 16. bis 23. September nicht besetzt. Pfarrerin Schlagmüller ist jedoch in der Regel erreichbar.
Wir bitten weiter darum, bei persönlichen Besuchen zu Ihrem und unserem Schutz eine Maske zu tragen – vielen Dank!
Für pfarramtliche Angelegenheiten (Bescheinigungen usw.) können Sie auch gerne im Pfarrbüro anrufen oder uns eine Email (pfarramt.burgsinn@elkb.de) schreiben. Emails werden selbstverständlich auch außerhalb der Bürozeit abgerufen und möglichst sofort beantwortet.
Herzliche Einladung zum Dekanatsfrauentag am Samstag, den 24. September, von 14.00 bis 18.00 Uhr, in der Alten Turnhalle in Lohr. Frau Angelika Müller referiert zum Thema „Sag nicht ja, wenn du nein sagen willst“. Anmeldung bitte bis zum 19. September bei Frau Martina Klein unter der Tel.Nr. 09352/871612 (dienstlich) bzw. 09352/5865 (privat). Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Corona-Bestimmungen begrenzt.