Das Projekt „AOK-GeWinn – Gemeinsam aktiv und gesund älter werden“ endet in Mittelsinn mit einem Abschlusstreffen im Sozialen Treff
Nach insgesamt 19 Treffen endet das Gruppenprogramm in Mittelsinn mit einem Abschlusstermin am 09.11.2022 im sozialen Treff. Mit dabei waren neben den Gruppenteilnehmerinnen auch die Mitarbeiter/innen der Uni Coburg und der AOK-Würzburg, die das Programm entwickelten.
„AOK-GeWinn“ ist ein von der AOK Bayern gefördertes Programm, das gemeinsam mit der Hochschule Coburg koordiniert und mit interessierten Kommunen umgesetzt wird. Ziel des Programms ist es, die Gesundheitskompetenz von Menschen ab 60 Jahren in den Bereichen Ernährung, Bewegung, Teilhabe am öffentlichen Leben aber auch bei der Nutzung von digitalen Medien zu fördern. Ein wesentlicher Bestandteil von AOK-GeWinn besteht darin, dass die Gruppentreffen von den Seniorinnen und Senioren eigenständig durchgeführt werden. Diese werden zuvor geschult und während des Programms durch Experten der Hochschule Coburg eng begleitet.
Bürgermeister Paul erläuterte kurz den Werdegang des Projekts. Ziel war es, das soziale Miteinander in Mittelsinn zu fördern, welches besonders in der Corona-Zeit oft vernachlässigt wurde. Nachdem der Startschuss für das Projekt bereits im Frühjahr 2020 erfolgte, konnten die regelmäßigen Gruppentreffen nicht vor Herbst 2021 starten. Nach 19 Treffen ist das offizielle Programm nun abgeschlossen. Paul zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und war stolz auf seine Mittelsinner Gruppe, die bisher als einzige im gesamten Landkreis das Programm vollständig umsetzte.
Die Mitarbeiter/innen der Uni Coburg bedankten sich für die freundliche Zusammenarbeit und stellten die Ergebnisse des Programms und das Feedback der Teilnehmer noch einmal kurz vor.
Und auch wenn das Gruppenprogramm jetzt offiziell beendet ist, möchten sich die Teilnehmerinnen auch in Zukunft regelmäßig treffen.