Mobile Impfaktionen
Mobile Impfaktionen
Die bayerische Staatsregierung hat beschlossen, die Impfzentren in Bayern zum Jahresende zu schließen. Nach zwei Jahren wird damit auch das bayerische Impfzentrum Main-Spessart, das sich seit vergangenem Frühjahr in der Ringstraße 4 in Karlstadt befindet, seinen Betrieb einstellen.
Zum letzten Mal wird das Impfzentrum am Freitag, 30.12., seine Türen öffnen. Die Schutzimpfungen werden ab Januar dann komplett durch die niedergelassenen Ärzte, vor allem Hausärzte, sowie durch viele Apotheken vorgenommen.
Mobile Impfaktionen im Dezember
Eine gute Resonanz wird nach wie vor bei den mobilen Impfaktionen verzeichnet. Deshalb wird das Team des Impfzentrums auch im Monat Dezember noch einmal in einigen Landkreisgemeinden vor Ort sein.
Folgende Aktionen sind geplant:
Dienstag, 06.12., von 10 Uhr bis 16 Uhr im Bürgersaal in Frammersbach,
Freitag, 09.12., von 10 Uhr bis 16 Uhr im Feuerwehrgerätehaus (Schondratal 22) in Gräfendorf
Dienstag, 13.12., von 10 Uhr bis 16 Uhr im Feuerwehrhaus (Gerätehalle) in Burgsinn
Die freiwilligen Feuerwehren Aura und Obersinn bieten einen Shuttle-Service am 13.12.2022 nach Burgsinn an:
um 14.00 Uhr am Feuerwehrhaus Obersinn
um 15.00 Uhr am Feuerwehrhaus Aura i. Sinngrund
Auch bei den mobilen Impfaktionen werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen (dritte, vierte und fünfte Impfung) sowie Kinderimpfungen angeboten. Neben Kinder BioNTech stehen auch die neuesten variantenangepassten Impfstoffe Comirnaty BA.4-5 und Spikevax BA.4-5 zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch ist eine vorherige Registrierung über https://impfzentren.bayern/citizen/externer Link wünschenswert, da dies den Verwaltungsaufwand vor Ort erleichtert und die Wartezeiten verkürzt.
Alle wichtigen Informationen für eine Impfung im Impfzentrum Main-Spessart gibt es unter www.impfzentrum-msp.deexterner Link. Hier finden Sie auch Informationen über die STIKO-Empfehlungen. Bei weiteren Fragen zur Impfung berät Sie gerne einer unserer Impfärzte vor Ort. Bei Fragen zur Terminvereinbarung oder allgemeinen Fragen zur Impfung steht die Hotline unseres Impfzentrums weiterhin unter 09353 / 793 1555 (Mo bis Do von 8 bis 16:30 Uhr, Fr von 8 bis 13 Uhr) zur Verfügung. Wichtige Informationen, wer eine (Auffrisch-)Impfung benötigt, finden sich bei der „Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung“.
Dort gibt es unter www.infektionsschutz.de/coronavirusexterner Link auch einen Corona-Impfcheck, mit dem jeder ganz einfach und schnell selbst überprüfen kann, ob eine (weitere) Impfung sinnvoll und notwendig ist.